Tourenvorschlag
Magische Momente
1. Tag: Anreise Nach der Anreise werden Sie im Hotel mit einem Begrüssungstrunk herzlich empfangen. Das Abendessen mit regionalen Spezialitäten stimmt Sie auf die kommenden Tage ein.
2. Tag Schloss Aigle – St. Maurice – Sion
Zwischen den Alpen und dem Genfer See, im Herzen des Waadtländer Chablais, umgeben von Weinbergen, erhebt sich das Schloss Aigle. Erbaut im 12. Jahrhundert und heute das Museum des Weines, des Weinbaus und der Weinetiketten. Treten Sie ein in eine zauberhafte Welt und erleben Sie die unverwechselbare Atmosphäre. Im Anschluss geht es im Bus weiter nach St. Maurice. Ein charmantes und charaktervolles Städtchen, mit einem wertvollen, kulturellen und religiösen Erbe. Die Abtei von Saint Maurice wurde im Jahre 515 von Sigismund, dem König der Burgunder, gegründet. Seine reichhaltige Sammlung an Goldschmiedekunst bezeugt den Reichtum der Vergangenheit und die Ausstrahlung der Abtei. Gegen Aufpreis vor Ort kann das Kloster von innen besichtigt werden. Weiter geht es nun mit dem Bus zu einer Käserei, denn Käse darf bei Ihrem Aufenthalt in der Schweiz natürlich nicht fehlen! Und was wäre Käse ohne Wein? Diese Vervollständigung ermöglicht der im Anschluss geplante Besuch eines typischen, regionalen Weinkellers in Sion. Jetzt geht es mit dem Bus zum Höhepunkt des Tages – dem grössten, befahrbaren unterirdischen See Europas. Die Wassergrotte wird auf einer Bootstour besichtigt, während der Bootsführer viele interessante Informationen über Geschichte und Geologie der Höhle vermittelt. In zehn Metern Höhe glänzen die verschiedenen Gesteinssorten, deren Formen sich auf der 6000 Quadratmeter grossen Seeoberfläche spiegeln. Im klaren Wasser schwimmen Forellen um die Wette, während die einzige wirklich Einheimische dieser unterirdischen Welt, die Pilzmücke, ihre Larven kopfüber an die Höhlenwände hängt. Der unterirdische See St-Léonard ist ein Erlebnis für sich. Das 300 Meter lange und gegen 20 Meter breite Unterweltgewässer gilt als Ort der Kraft. Auf Wunsch und gegen Anfrage kann dort auch ein unvergessliches Geigenkonzert organisiert werden. Dieser imposante Schauplatz bildet heute auch den Rahmen für Ihr Abendessen. Geniessen Sie «Raclette à discrétion». Nach dem Abendessen geht es mit dem Bus zurück zum Hotel. Übernachtung.
3. Tag: Gstaad – Gletscher Glacier 3000
Der Tag beginnt mit einen Besuch im mondänen Gstaad. Ein Dorf im Berner Oberland auf 1050 m ü. M. gelegen. Der autofreie Dorfkern wird von zahlreichen exklusiven Läden, Restaurants und Hotels gesäumt. Alle Häuser sind im Chalet-Stil erbaut, was dem Ort einen besonderen Reiz verleiht. Nicht umsonst verbringen hier viele Prominente ihre Ferien. Als nächstes Highlight wartet der Gletscher Glacier3000 auf Ihren Besuch. Bereits die Fahrt mit der Luftseilbahn vom Col du Pillon auf Scex Rouge ist ein besonderes Erlebnis. Auf 3000 Metern angelangt, eröffnet sich einem ein atemberaubendes Panorama auf die Schweizer Bergwelt. Der «Peak Walk by Tissot» verbindet den Vorgipfel mit dem 5 Meter höher gelegenen Hauptgipfel. Die 107 Meter lange und 80 Zentimeter breite Brücke bietet eine grandiose Aussicht auf die Alpen. Matterhorn, Mont Blanc, Eiger, Mönch und Jungfrau sind beim Gipfelrundgang ersichtlich (Benutzung der Brücke je nach Wetterbedingungen!). Entspannen Sie sich und geben Sie den Eindrücken die Möglichkeit, in voller Schönheit in Ihren Erinnerungen einen Platz zu finden. Talfahrt und Busfahrt zurück zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück treten Sie, mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck, die Heimreise an.
LEISTUNGEN:
3 x Übernachtung im 3-Sterne Hotel im Wallis-Waadtland
3 x Frühstücksbüffet
Welcome-Drink
2 x 3-Gang-Abendessen
1 x Raclette Abendessen beim unterirdischen See St. Léonard
Eintritt und Besuch Schloss Aigle
Besuch St. Maurice
Besuch Käserei mit Kostprobe
Weinprobe in einem Weinkeller
Bootsfahrt unterirdischer See St-Léonard
Besuch Gstaad
Luftseilbahn auf den Glacier3000 (Col du Pillon – Scex Rouge + retour)
PREIS inkl. o.g. Leistungen ab:
Mindestteilnehmerzahl 20 Pax
CHF 419.– p.P. im DZ
CHF 75.– p.P. EZ-Zuschlag